Skip to main content

Die Geschichte DES CHAMPAGNER-HAUSES UNSERER FAMILIE

Die Geschichte beginnt mit André (1903-1986), ein Unternehmer mit Leib und Seele und Gründervater des Weinberges Charbaut…

1936, nachdem er zunächst als Buchhalter arbeitete und später der Handelsbevollmächtigte einer Weinhandelsgesellschaft war, kaufte dieser charakterstarke Herr seine ersten Ländereien in der Ortschaft Mareuil-sur-Aÿ und in herausragenden Weinlagen, die zu 90 % bis 100 % als Cru klassifiziert waren und später erstklassige Champagner ergeben sollten.

 

André gründete schon bald seine eigene Marke. Er kelterte seine ersten Trauben in Mareuil-sur-Aÿ mit Hilfe seiner handbetriebenen Presse. Er bearbeitete seinen Weinberg mit dem Ziel, einen herausragenden Champagner herzustellen.

 
1946 erwarb André die Nebengebäude des Château Montebello in Mareuil-sur-Aÿ, wo er seine Büroräume und seine neuen Pressen unterbrachte. Der Betrieb kelterte nun im Auftrag der größten Champagnerhäuser Trauben. Sie alle wollten in den Genuss des bereits anerkannten Know-hows der Familie Charbaut kommen.

1936, nachdem er zunächst als Buchhalter arbeitete und später der Handelsbevollmächtigte einer Weinhandelsgesellschaft war, kaufte dieser charakterstarke Herr seine ersten Ländereien in der Ortschaft Mareuil-sur-Aÿ und in herausragenden Weinlagen, die zu 90 % bis 100 % als Cru klassifiziert waren und später erstklassige Champagner ergeben sollten.

 

André gründete schon bald seine eigene Marke. Er kelterte seine ersten Trauben in Mareuil-sur-Aÿ mit Hilfe seiner handbetriebenen Presse. Er bearbeitete seinen Weinberg mit dem Ziel, einen herausragenden Champagner herzustellen.

 
1946 erwarb André die Nebengebäude des Château Montebello in Mareuil-sur-Aÿ, wo er seine Büroräume und seine neuen Pressen unterbrachte. Der Betrieb kelterte nun im Auftrag der größten Champagnerhäuser Trauben. Sie alle wollten in den Genuss des bereits anerkannten Know-hows der Familie Charbaut kommen.

Ab Beginn der 1950er Jahre unterstützten auch seine beiden Söhne (darunter Guy, der jüngere der beiden Brüder) den Familienbetrieb. Ihr gemeinsamer Einsatz kam Anfang der 1960er Jahre mit der Pflanzung von um die zwanzig Hektar Weinstöcken zum Ausdruck.

 

Nach dem Tod von André, seinem Großvater, und des Rentenbeginns des ältesten Sohnes entschied Guy, das Werk des Winzers und das übermittelte Know-how seines Vaters fortbestehen zu lassen. Zusammen mit seiner Ehefrau Simonne, seinen Kindern Brigitte und Xavier und seiner Schwiegertochter Nathalie, die Frau von Xavier, kreierte er in 1995 unter Wahrung des Familienerbes seine eigene Marke unter dem Namen Champagne Guy Charbaut.

 

Der Export entwickelte sich und führte zu vielen Besuchen aus dem Ausland in Mareuil-sur-Aÿ. Es entstand die Idee, Kunden und Importeure in Gästezimmern unterzubringen. Das Maison Guy Charbaut rief dieses Konzept ins Leben, das 1999 den Grundstein für den Weintourismus in der Champagne legte. Noch heute kommen ausländische Kunden aus dieser Anfangszeit, die von dem herzlichen und freundlichen Empfang überzeugt waren, ins Champagnerhaus.

Ab Beginn der 1950er Jahre unterstützten auch seine beiden Söhne (darunter Guy, der jüngere der beiden Brüder) den Familienbetrieb. Ihr gemeinsamer Einsatz kam Anfang der 1960er Jahre mit der Pflanzung von um die zwanzig Hektar Weinstöcken zum Ausdruck.

 

 
Nach dem Tod von André, seinem Großvater, und des Rentenbeginns des ältesten Sohnes entschied Guy, das Werk des Winzers und das übermittelte Know-how seines Vaters fortbestehen zu lassen. Zusammen mit seiner Ehefrau Simonne, seinen Kindern Brigitte und Xavier und seiner Schwiegertochter Nathalie, die Frau von Xavier, kreierte er in 1995 unter Wahrung des Familienerbes seine eigene Marke unter dem Namen Champagne Guy Charbaut.

 

Der Export entwickelte sich und führte zu vielen Besuchen aus dem Ausland in Mareuil-sur-Aÿ. Es entstand die Idee, Kunden und Importeure in Gästezimmern unterzubringen. Das Maison Guy Charbaut rief dieses Konzept ins Leben, das 1999 den Grundstein für den Weintourismus in der Champagne legte. Noch heute kommen ausländische Kunden aus dieser Anfangszeit, die von dem herzlichen und freundlichen Empfang überzeugt waren, ins Champagnerhaus.

Zehn Jahre später, in 2010, verstarben Christian GERAUDEL, der Vater von Nathalie, und Guy CHARBAUT, der Vater von Xavier. Noch im gleichen Jahr übernahm das Ehepaar den Betrieb.

 

Die Marke wurde neu definiert. Die von einem Löwen umarmten Initialen „G“ und „C“ in der Mitte des Wappens symbolisieren die Kraft, den Mut und die Ausdauer, die einst Guy und Simonne antrieben und die heute Xavier und Nathalie in ihrer Arbeit leiten.

 

Xavier produziert mit größter Sorgfalt und nach einem fast hundert Jahre alten Know-how seine Weine.

 

Im Reifekeller verringert er die Dosage, um feinere Champagner zu erhalten und lässt seine Erzeugnisse langsam und in Ruhe auf der Hefe reifen, damit sie ein Höchstmaß an Aromen und Komplexität entwickeln. Er setzt die Assemblages des Hauses fort und orientiert den Betrieb zu einer umweltbewussteren Bewirtschaftung hin, indem er einen nachhaltigen Weinanbau betreibt..

Zehn Jahre später, in 2010, verstarben Christian GERAUDEL, der Vater von Nathalie, und Guy CHARBAUT, der Vater von Xavier. Noch im gleichen Jahr übernahm das Ehepaar den Betrieb.

 

Die Marke wurde neu definiert. Die von einem Löwen umarmten Initialen „G“ und „C“ in der Mitte des Wappens symbolisieren die Kraft, den Mut und die Ausdauer, die einst Guy und Simonne antrieben und die heute Xavier und Nathalie in ihrer Arbeit leiten.

 

Xavier produziert mit größter Sorgfalt und nach einem fast hundert Jahre alten Know-how seine Weine.

 

Im Reifekeller verringert er die Dosage, um feinere Champagner zu erhalten und lässt seine Erzeugnisse langsam und in Ruhe auf der Hefe reifen, damit sie ein Höchstmaß an Aromen und Komplexität entwickeln. Er setzt die Assemblages des Hauses fort und orientiert den Betrieb zu einer umweltbewussteren Bewirtschaftung hin, indem er einen nachhaltigen Weinanbau betreibt..

Zehn Jahre später, in 2010, verstarben Christian GERAUDEL, der Vater von Nathalie, und Guy CHARBAUT, der Vater von Xavier. Noch im gleichen Jahr übernahm das Ehepaar den Betrieb.

 

Die Marke wurde neu definiert. Die von einem Löwen umarmten Initialen „G“ und „C“ in der Mitte des Wappens symbolisieren die Kraft, den Mut und die Ausdauer, die einst Guy und Simonne antrieben und die heute Xavier und Nathalie in ihrer Arbeit leiten.

 

Xavier produziert mit größter Sorgfalt und nach einem fast hundert Jahre alten Know-how seine Weine.

 

Im Reifekeller verringert er die Dosage, um feinere Champagner zu erhalten und lässt seine Erzeugnisse langsam und in Ruhe auf der Hefe reifen, damit sie ein Höchstmaß an Aromen und Komplexität entwickeln. Er setzt die Assemblages des Hauses fort und orientiert den Betrieb zu einer umweltbewussteren Bewirtschaftung hin, indem er einen nachhaltigen Weinanbau betreibt..

Nathalie und Xavier Charbaut widmen sich ganz ihrem Betrieb. Immer auf der Suche nach einer neuen Idee, nach Fortschritt und Perfektion legen Sie mit Begeisterung und Leidenschaft großen Wert auf den Fortbestand der Geschichte der Marke Guy Charbaut.

 

Nathalie mit ihrem dynamischen und stets freundlichen Wesen wacht über den perfekten Gästeempfang und die exzellente Präsentation der Champagner. Sie nimmt an der Seite ihres Mannes an der Verkostung der Jung-Weine teil, ein wichtiger Moment für das Haus, bei dem Vorstellungskraft und Erinnerungsvermögen in Bezug auf die Aromen gefragt sind. Diese Ursprünge sind ebenfalls in dem Weinberg der Champagne tief verwurzelt.

 

Xavier, ein bedachter und ruhiger Winzer, widmet seinen Alltag dem Weinberg und seinen Champagnern. Er ist zweifelsohne ein Mann der Erde und des Weins.

 

Mit ihren vereinten Kompetenzen kombinieren sie die sorgfältige Bestellung des Weinbergs und der Weinherstellung mit authentischen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Gästezimmer und ihr Gästetisch sind der dritte Pfeiler in ihrer täglichen Arbeit, über den sie ihre Leidenschaft teilen und unvergessliche Begegnungen erleben dürfen.

 

Die Liebe zu einem vinologischen und kulinarischen, Jahrhunderte alten Erbe, die Nathalie und Xavier mit Einsatz und Hingabe im Herzen einer Region, die Teil

Nathalie und Xavier Charbaut widmen sich ganz ihrem Betrieb. Immer auf der Suche nach einer neuen Idee, nach Fortschritt und Perfektion legen Sie mit Begeisterung und Leidenschaft großen Wert auf den Fortbestand der Geschichte der Marke Guy Charbaut.

 

Nathalie mit ihrem dynamischen und stets freundlichen Wesen wacht über den perfekten Gästeempfang und die exzellente Präsentation der Champagner. Sie nimmt an der Seite ihres Mannes an der Verkostung der Jung-Weine teil, ein wichtiger Moment für das Haus, bei dem Vorstellungskraft und Erinnerungsvermögen in Bezug auf die Aromen gefragt sind. Diese Ursprünge sind ebenfalls in dem Weinberg der Champagne tief verwurzelt.

 

Xavier, ein bedachter und ruhiger Winzer, widmet seinen Alltag dem Weinberg und seinen Champagnern. Er ist zweifelsohne ein Mann der Erde und des Weins.

 

Mit ihren vereinten Kompetenzen kombinieren sie die sorgfältige Bestellung des Weinbergs und der Weinherstellung mit authentischen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Gästezimmer und ihr Gästetisch sind der dritte Pfeiler in ihrer täglichen Arbeit, über den sie ihre Leidenschaft teilen und unvergessliche Begegnungen erleben dürfen.

 

Die Liebe zu einem vinologischen und kulinarischen, Jahrhunderte alten Erbe, die Nathalie und Xavier mit Einsatz und Hingabe im Herzen einer Region, die Teil

Nathalie und Xavier Charbaut widmen sich ganz ihrem Betrieb. Immer auf der Suche nach einer neuen Idee, nach Fortschritt und Perfektion legen Sie mit Begeisterung und Leidenschaft großen Wert auf den Fortbestand der Geschichte der Marke Guy Charbaut.

 

Nathalie mit ihrem dynamischen und stets freundlichen Wesen wacht über den perfekten Gästeempfang und die exzellente Präsentation der Champagner. Sie nimmt an der Seite ihres Mannes an der Verkostung der Jung-Weine teil, ein wichtiger Moment für das Haus, bei dem Vorstellungskraft und Erinnerungsvermögen in Bezug auf die Aromen gefragt sind. Diese Ursprünge sind ebenfalls in dem Weinberg der Champagne tief verwurzelt.

 

 

Xavier, ein bedachter und ruhiger Winzer, widmet seinen Alltag dem Weinberg und seinen Champagnern. Er ist zweifelsohne ein Mann der Erde und des Weins.

 

Mit ihren vereinten Kompetenzen kombinieren sie die sorgfältige Bestellung des Weinbergs und der Weinherstellung mit authentischen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Gästezimmer und ihr Gästetisch sind der dritte Pfeiler in ihrer täglichen Arbeit, über den sie ihre Leidenschaft teilen und unvergessliche Begegnungen erleben dürfen.

 

Die Liebe zu einem vinologischen und kulinarischen, Jahrhunderte alten Erbe, die Nathalie und Xavier mit Einsatz und Hingabe im Herzen einer Region, die Teil.

Nathalie und Xavier Charbaut widmen sich ganz ihrem Betrieb. Immer auf der Suche nach einer neuen Idee, nach Fortschritt und Perfektion legen Sie mit Begeisterung und Leidenschaft großen Wert auf den Fortbestand der Geschichte der Marke Guy Charbaut.

 

Nathalie mit ihrem dynamischen und stets freundlichen Wesen wacht über den perfekten Gästeempfang und die exzellente Präsentation der Champagner. Sie nimmt an der Seite ihres Mannes an der Verkostung der Jung-Weine teil, ein wichtiger Moment für das Haus, bei dem Vorstellungskraft und Erinnerungsvermögen in Bezug auf die Aromen gefragt sind. Diese Ursprünge sind ebenfalls in dem Weinberg der Champagne tief verwurzelt.

 

 

Xavier, ein bedachter und ruhiger Winzer, widmet seinen Alltag dem Weinberg und seinen Champagnern. Er ist zweifelsohne ein Mann der Erde und des Weins.

 

Mit ihren vereinten Kompetenzen kombinieren sie die sorgfältige Bestellung des Weinbergs und der Weinherstellung mit authentischen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Gästezimmer und ihr Gästetisch sind der dritte Pfeiler in ihrer täglichen Arbeit, über den sie ihre Leidenschaft teilen und unvergessliche Begegnungen erleben dürfen.

 

Die Liebe zu einem vinologischen und kulinarischen, Jahrhunderte alten Erbe, die Nathalie und Xavier mit Einsatz und Hingabe im Herzen einer Region, die Teil.

Shopping Cart